Team | Liga | Spieler | Anzahl Tore | 1. Assist | 2. Assist | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Michal Uram | 1 | 1 | ||
2 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #30 Dominik Hüberli | 3 | 1 | 4 | |
3 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #37 Michel Rüttimann | 6 | 2 | 8 | |
4 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #73 Adriano Lindner | 3 | 1 | 4 | |
5 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #12 Andreas Egloff | 6 | 6 | ||
6 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #99 Jeff Bieri | 1 | 1 | ||
7 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #14 Andreas Diethelm | 6 | 5 | 11 | |
8 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #71 Pascal Frei | 3 | 3 | ||
9 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #23 Marco Frischknecht | 3 | 6 | 2 | 11 |
10 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #92 Roman Seiz | 3 | 1 | 4 | |
11 | ![]() |
KECK | THL B | #82 Roman Baumann | 2 | 2 | ||
12 | ![]() |
KECK | THL B | #15 Marcel Ebneter | 2 | 2 | 4 | |
13 | ![]() |
KECK | THL B | #27 Bruno Egger | 1 | 1 | ||
14 | ![]() |
KECK | THL B | #33 Roman Frischknecht | 6 | 3 | 9 | |
15 | ![]() |
KECK | THL B | #24 Fabio Moser | 1 | 1 | ||
16 | ![]() |
KECK | THL B | #22 Tobi Schallenberg | 3 | 2 | 5 | |
17 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #88 Markus Mezger | 3 | 3 | 1 | 7 |
18 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #68 Stefan Berger | 4 | 4 | 8 | |
19 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #13 Daniel Uhlmann | 1 | 1 | ||
20 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #5 Thomas Brügger | 5 | 6 | 11 | |
21 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #91 Stefan Brühlmann | 9 | 6 | 1 | 16 |
22 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #10 Andy Gnägi | 1 | 3 | 4 | |
23 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #8 Marco Baumgartner | 8 | 2 | 10 | |
24 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #72 Hansruedi Brühlmann | 2 | 6 | 1 | 9 |
25 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #44 Hugo Brüschweiler | 4 | 4 | 8 | |
26 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #95 Marc Edelmann | 9 | 2 | 11 | |
27 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #21 Stefan Edelmann | 4 | 2 | 1 | 7 |
28 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #64 Thomas Gossweiler | 1 | 1 | ||
29 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #61 Andreas Hof | 3 | 1 | 4 | |
30 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #44 Andy Rakozi | 1 | 2 | 3 | |
31 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #66 Roli Jäckle | 6 | 3 | 9 | |
32 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #72 Alexander Tomé | 5 | 3 | 8 | |
33 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #26 Björn Luther | 10 | 9 | 19 | |
34 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #33 Roger Mohn | 2 | 2 | ||
35 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #23 Sven Nater | 1 | 1 | 2 | |
36 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #69 Curdin Pinggera | 1 | 1 | 2 | |
37 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #69 Adrian Matter | 3 | 1 | 4 | |
38 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #97 Stefan Diener | 6 | 4 | 10 | |
39 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #56 Manuel Eberle | 1 | 2 | 3 | |
40 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #9 Daniel Vogel | 2 | 1 | 3 | |
41 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #98 Patrick Böhi | 4 | 2 | 6 | |
42 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #98 Kevin Etter | 1 | 1 | ||
43 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #92 Ralf Kappeler | 28 | 16 | 44 | |
44 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #60 Dino Casagrande | 6 | 1 | 7 | |
45 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #9 Andreas Kuttelwascher | 1 | 1 | 2 | |
46 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #17 Silvan Schmid | 5 | 2 | 7 | |
47 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #13 Martin Schümperli | 1 | 1 | 2 | |
48 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #8 Dominik Bernegger | 8 | 15 | 2 | 25 |
49 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #84 Yves Bircher | 2 | 2 | 4 | |
50 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #81 Marcel Debrunner | 5 | 7 | 2 | 14 |
51 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #64 Nicolas Egger | 3 | 2 | 5 | |
52 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #61 Kilian Leibacher | 2 | 3 | 1 | 6 |
53 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #28 Marco Plüss | 1 | 1 | ||
54 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #10 Fabian Wirth | 1 | 1 | ||
55 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #66 Thomas Zeller | 11 | 4 | 15 | |
56 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #91 Claudio Maier | 7 | 15 | 22 | |
57 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #19 Florian Gardi | 3 | 3 | ||
58 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #8 Claudio Cunti | 6 | 5 | 11 | |
59 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #10 Michael Gschwend | 3 | 2 | 5 | |
60 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #11 Frank Kaufmann | 2 | 2 | ||
61 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #3 Etienne Baumann | 1 | 1 | ||
62 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #14 Christian Tanner | 2 | 2 | 4 | |
63 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #26 Mischa Freitag | 2 | 2 | ||
64 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #13 Andrea Gilg | 1 | 1 | 2 | |
65 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #32 Marcel Schmid | 2 | 1 | 1 | 4 |
66 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #78 Ramon Hagen | 2 | 2 | 4 | |
67 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #68 Christoph Meier | 10 | 3 | 2 | 15 |
68 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #89 Boas Schindler | 1 | 1 | 2 | |
69 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #55 Louis Meier | 2 | 3 | 5 | |
70 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #77 Roger Stalder | 8 | 2 | 10 | |
71 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #15 Roman Hörnlimann | 2 | 1 | 3 | |
72 | ![]() |
KECK | THL B | #41 Cornel Frischknecht | 2 | 3 | 5 | |
73 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #97 Markus Von Burg | 1 | 1 | ||
74 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #37 Stephan Münger | 1 | 2 | 3 | |
75 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #10 Roger Meier | 2 | 2 | ||
76 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #71 Timon Siegrist | 2 | 2 | 4 | |
77 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #94 Silvan Kaufmann | 2 | 2 | ||
78 | ![]() |
KECK | THL B | #11 Reto Bühler | 2 | 2 | ||
79 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #27 Lukas Reifler | 5 | 8 | 13 | |
80 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #82 Michael Schafknecht | 3 | 3 | 6 | |
81 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #69 Fabian Wismer | 3 | 3 | 1 | 7 |
82 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #7 Josef Hlavacek | 3 | 1 | 4 | |
83 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #65 Kevin Buff | 1 | 1 | 2 | |
84 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #56 Jason Buff | 2 | 2 | ||
85 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #41 Hannes Meier | 1 | 1 | ||
86 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #32 Renato Furrer | 3 | 2 | 5 | |
87 | ![]() |
KECK | THL B | #90 Urs Laubacher | 1 | 1 | ||
88 | ![]() |
KECK | THL B | #92 Pascal Tribelhorn | 8 | 1 | 9 | |
89 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #99 Lars Kappeler | 2 | 2 | ||
90 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #97 Martin Weber | 1 | 1 | ||
91 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #16 Jonas Soller | 4 | 2 | 6 | |
92 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #80 Martin Pfister | 1 | 1 | ||
93 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #73 Martin Schlatter | 2 | 2 | ||
94 | ![]() |
KECK | THL B | #19 Patrick Zwahlen | 3 | 3 | ||
95 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #31 Marco Diem | 8 | 6 | 2 | 16 |
96 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #23 Janic Geiser | 2 | 1 | 3 | |
97 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #83 Pascal Hauri | 1 | 1 | ||
98 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #2 Philipp Bösch | 4 | 1 | 5 | |
99 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #72 Thomas Steiner | 3 | 2 | 5 | |
100 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #9 Frantisek Harvan | 2 | 2 | 1 | 5 |
101 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #50 Dave Streutker | 1 | 3 | 4 | |
102 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #18 Zino Grütter | 7 | 7 | 14 | |
103 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #13 Harry Klein | 3 | 3 | ||
104 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #21 Kevin Gross | 7 | 1 | 8 | |
105 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #30 Dwight Wepfer | 25 | 4 | 1 | 30 |
106 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #77 Denis Hlavacek | 5 | 6 | 11 | |
107 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #14 Thomas Lehner | 2 | 2 | ||
108 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #98 Chris Ruchti | 3 | 2 | 5 | |
109 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #87 Severin Signer | 15 | 6 | 1 | 22 |
110 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #47 Stefan Kappeler | 6 | 3 | 1 | 10 |
111 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #89 Patrick Spühler | 20 | 6 | 1 | 27 |
112 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #77 Jerome Gsell | 1 | 4 | 5 | |
113 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #8 Lukas Hrusovsky | 5 | 1 | 6 | |
114 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #41 Benjamin Vogel | 1 | 1 | ||
115 | ![]() |
KECK | THL B | #52 Sandro Ramsauer | 5 | 3 | 8 | |
116 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #93 Philippe Brunella | 19 | 2 | 2 | 23 |
117 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #57 Roman Baker | 2 | 2 | ||
118 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #42 Marco Enderli | 2 | 2 | 4 | |
119 | ![]() |
KECK | THL B | #87 Stefan Eberle | 3 | 2 | 5 | |
120 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #37 Michael Engeli | 3 | 1 | 4 | |
121 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #2 Samuel Zioerjen | 1 | 1 | 2 | |
122 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #6 Roman Fürer | 1 | 2 | 3 | |
123 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #6 Fabian Blattmann | 12 | 6 | 1 | 19 |
124 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #59 Simon Romann | 4 | 4 | ||
125 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #3 Marlon Gassmann | 8 | 3 | 1 | 12 |
126 | ![]() |
KECK | THL B | #4 Beat Greminger | 1 | 3 | 1 | 5 |
127 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #93 Marco Ammann | 2 | 2 | ||
128 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #18 Benjamin Birkle | 1 | 4 | 1 | 6 |
129 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Daniel jun. Hrusovsky | 1 | 1 | ||
130 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #77 Fabio Stucki | 6 | 2 | 1 | 9 |
131 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #18 Reto Schlegel | 4 | 4 | ||
132 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #7 Ben Brüschweiler | 4 | 3 | 2 | 9 |
133 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #55 Stefan Vogt | 3 | 4 | 7 | |
134 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #22 Martin Allenspach | 1 | 1 | 2 | |
135 | ![]() |
KECK | THL B | #98 Sebastian Arni | 1 | 2 | 3 | |
136 | ![]() |
KECK | THL B | #42 Benjamin Bötschi | 6 | 9 | 15 | |
137 | ![]() |
KECK | THL B | #8 Ralph Humbel | 9 | 2 | 11 | |
138 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #68 Thomas Schaier | 1 | 1 | 2 | |
139 | ![]() |
KECK | THL B | #27 Christian Meier | 1 | 1 | ||
140 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #54 Silvan Berliat | 6 | 2 | 1 | 9 |
141 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #29 Philipp Merz | 3 | 3 | 1 | 7 |
142 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #20 Lukas Ertl | 4 | 1 | 5 | |
143 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #63 Karsten Kriebel | 2 | 2 | ||
144 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #46 Roger Bösch | 1 | 1 | ||
145 | ![]() |
KECK | THL B | #77 Luca Kistler | 5 | 6 | 11 | |
146 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #91 Andri Pinggera | 15 | 9 | 1 | 25 |
147 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #25 Simon Giesser | 7 | 7 | 14 | |
148 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #96 Marc Keller | 7 | 7 | ||
149 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #11 Fabian Krucker | 3 | 3 | 6 | |
150 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #24 Lukas Ottiger | 2 | 2 | ||
151 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #49 Sven Ulrich | 2 | 2 | 4 | |
152 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #55 Jérôme Vögeli | 7 | 4 | 11 | |
153 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #55 Dean Wepfer | 2 | 2 | 4 | |
154 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #69 Jonas Blatter | 2 | 2 | 4 | |
155 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #45 Hynek Motycka | 2 | 2 | ||
156 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #21 Nicolas Leimbacher | 2 | 2 | 1 | 5 |
157 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #2 Marc Loher | 3 | 1 | 4 | |
158 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #5 Tobias Wunsch | 5 | 5 | 10 | |
159 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #95 Ivo Bissegger | 7 | 5 | 12 | |
160 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #99 Valentin Lukacs | 1 | 1 | ||
161 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #22 Kim Fehr | 1 | 1 | ||
162 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #42 Jonathan Hanhart | 11 | 2 | 13 | |
163 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #15 Roland Gegö | 1 | 1 | 2 | |
164 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #48 Vinzenz Padrun | 3 | 3 | ||
165 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #2 Thomas Mäder | 1 | 1 | ||
166 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #84 Thomas Waldburger | 2 | 2 | ||
167 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #78 Remo Waldburger | 2 | 1 | 3 | |
168 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #73 Patrik Ulmann | 1 | 1 | ||
169 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #25 Peter Friedli | 4 | 4 | ||
170 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #88 Marco Dietsche | 5 | 5 | ||
171 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #66 Andreas Mettler | 3 | 4 | 7 | |
172 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #84 Christian Mettler | 1 | 1 | ||
173 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #97 Marco Schulz | 2 | 1 | 3 | |
174 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | #80 Fabio Germann | 1 | 1 | ||
175 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Nicolas Sonderegger | 1 | 1 | ||
176 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #51 Patrick Ganzenmüller | 1 | 1 | ||
177 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #61 Mario Marenna | 2 | 2 | ||
178 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #46 Cyril Oettli | 3 | 3 | ||
179 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #29 David Schmid | 1 | 1 | ||
180 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #64 Roman Schoch | 2 | 2 | ||
181 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #39 Micha Siegrist | 1 | 1 | ||
182 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #3 Pascal Spring | 4 | 2 | 6 | |
183 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #79 Markus Koch | 2 | 1 | 3 | |
184 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #52 Marco Gürtler | 1 | 2 | 3 | |
185 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #92 Philippe Beeler | 1 | 1 | ||
186 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #0 Manuel Käser | 5 | 6 | 11 | |
187 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #0 Daniel Balg | 1 | 1 | ||
188 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Peter Sefcik | 1 | 1 | ||
189 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #21 Otakar Hnat | 5 | 5 | 10 | |
190 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #19 Peter Krcula | 2 | 3 | 5 | |
191 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #81 Milan Petho | 1 | 4 | 5 | |
192 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #88 Richard Pindroch | 1 | 5 | 6 | |
193 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #67 Tomas Musial | 16 | 5 | 21 | |
194 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #91 Jan Kozar | 1 | 1 | 2 | |
195 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #14 Frantisek Skorna | 1 | 1 | 2 | |
196 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #61 Vladislav Micuda | 1 | 1 | ||
197 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #72 Zoltan Tomasik | 4 | 1 | 5 | |
198 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #20 Jan Hric | 1 | 1 | 2 | |
199 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #68 Miguel Oliveira | 4 | 10 | 3 | 17 |
200 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #11 Peter Hudec | 1 | 1 | ||
201 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #85 Daniel Paliatka | 8 | 1 | 1 | 10 |
202 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #90 Pavel Blazeniak | 3 | 2 | 5 | |
203 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #22 Dario Eigenmann | 8 | 8 | 16 | |
204 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #89 Diego Schlauri | 19 | 7 | 26 | |
205 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #59 Bruno Taverna | 1 | 2 | 3 | |
206 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #10 Remo Pinchera | 8 | 8 | 2 | 18 |
207 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #11 Dario Zuberbühler | 6 | 8 | 1 | 15 |
208 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #12 Simon Elöd | 4 | 6 | 10 | |
209 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #23 Manuel Faust | 1 | 1 | ||
210 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #27 Dennis Scheele | 4 | 5 | 9 | |
211 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #4 Felix Ertl | 3 | 1 | 1 | 5 |
212 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #53 Marcel Iseli | 1 | 1 | ||
213 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | #57 Michael Bieri | 3 | 4 | 7 | |
214 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #78 Mike Meli | 5 | 5 | ||
215 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #79 Christian Nadig | 4 | 2 | 6 | |
216 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #53 Sandro Reuss | 3 | 3 | ||
217 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #3 Luc Holzach | 1 | 1 | ||
218 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #54 Christian Lötscher | 2 | 1 | 3 | |
219 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Brandon Baumann | 1 | 1 | ||
220 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Jan Höhener | 5 | 1 | 6 | |
221 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Manuel Höhener | 9 | 1 | 10 | |
222 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Curdin Luzi | 3 | 1 | 4 | |
223 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | #0 Marco Pandiani | 2 | 2 | 4 | |
224 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #19 Reto Blatter | 4 | 10 | 1 | 15 |
225 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #37 Rémy Hangartner | 7 | 2 | 9 | |
226 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #89 Remi Messmer | 5 | 3 | 8 | |
227 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #96 Kirill Degtyaryov | 19 | 3 | 3 | 25 |
228 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #0 Phillippe Steiner | 1 | 1 | 2 | |
229 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #53 Luca Orlando | 6 | 2 | 1 | 9 |
230 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #3 Nicolas Nef | 7 | 6 | 13 | |
231 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #7 Pascal Tanner | 1 | 1 | 2 | |
232 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #62 Colin Steven Stern | 1 | 1 | ||
233 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #82 Michael Schürch | 1 | 1 | ||
234 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #0 Tihamér Kulcsar | 6 | 2 | 8 | |
235 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #22 Ivan Valach | 8 | 4 | 1 | 13 |
236 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #78 Zoltan Molnar | 6 | 8 | 2 | 16 |
237 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #87 Dominic Jenny | 23 | 2 | 25 | |
238 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | #61 Markus Büchler | 2 | 2 | 4 | |
239 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #3 Patrick von Ballmoos | 2 | 2 | ||
240 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | #47 Timo Schneider | 1 | 1 | ||
241 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #93 martin vacval | 1 | 1 | ||
242 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | #22 Pascal Geiges | 4 | 2 | 6 | |
243 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #75 Benjamin Germann | 4 | 1 | 5 | |
244 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #77 Dominic Ottiger | 1 | 3 | 4 | |
245 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #52 Kevin Fehr | 1 | 1 | 2 | |
246 | ![]() |
KECK | THL B | #95 Patrick Meister | 2 | 2 | ||
247 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | #26 Yves Blattmann | 10 | 10 | ||
248 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | #12 Raphael Holenstein | 2 | 2 | 1 | 5 |
249 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | #54 Severin Candrian | 1 | 1 | ||
250 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | #53 Janosch Zumofen | 1 | 1 | ||
251 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | #90 Janis Sbiroli | 2 | 2 | ||
252 | ![]() |
HC Bandits | THL A | #71 Sandor Kemenes | 2 | 2 | 4 | |
253 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | #0 Roman Wismer | 1 | 1 | ||
254 | ![]() |
KECK | THL B | #99 Marc Koller | 1 | 1 | ||
255 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #66 Marius Brugger | 16 | 4 | 1 | 21 |
256 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #81 Cyill Brugger | 11 | 5 | 16 | |
257 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #90 Quirin Brugger | 6 | 2 | 8 | |
258 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #16 Thomas Anderhalden | 1 | 1 | ||
259 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #36 Lukas Mario Ruppanner | 3 | 4 | 7 | |
260 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #88 Stefan Nino Polla | 1 | 3 | 4 | |
261 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #15 Matthias Trachsel | 2 | 3 | 5 | |
262 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #69 Renzo Bolli | 4 | 1 | 5 | |
263 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #13 Franco Ben Bolli | 8 | 3 | 1 | 12 |
264 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #33 Mike Läubli | 1 | 3 | 4 | |
265 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #5 Christoph Lieber | 1 | 1 | ||
266 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | #28 Süket Bàlint | 1 | 1 | 1 | 3 |
267 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | #17 Silvio Rimoli | 1 | 1 |
Team | Liga | Strafminuten | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Frauenfeld Senators | THL B | 60 |
2 | ![]() |
EHC Tatankas 1 | THL A | 62 |
3 | ![]() |
Vipers Weinfelden 2 | THL B | 66 |
4 | ![]() |
KECK | THL B | 68 |
5 | ![]() |
HC Zihlschlacht Farmteam | THL B | 74 |
6 | ![]() |
HC Hinterthurgau | THL A | 82 |
7 | ![]() |
EHC Wikinger | THL B | 92 |
8 | ![]() |
HC Ermatingen | THL A | 92 |
9 | ![]() |
Vipers Weinfelden 1 | THL A | 96 |
10 | ![]() |
EHC Tatankas 2 | THL B | 96 |
11 | ![]() |
Thurgovia Trashers | THL A | 96 |
12 | ![]() |
HC Ice Breakers | THL B | 104 |
13 | ![]() |
Sittertal Beavers 1 | THL A | 104 |
14 | ![]() |
Sittertal Beavers 2 | THL B | 108 |
15 | ![]() |
HC Zihlschlacht | THL A | 154 |
16 | ![]() |
HC Bandits | THL A | 162 |
Der THL Vorstand gratuliert den Vipers 1 zu diesem verdienten Meistertitel und würdigt zugleich die starke Leistung des HC Zihlschlacht in der Saison 24/25. Auch wenn es nicht zum Meistertitel gereicht hat, war es eine beeindruckende Saison für den HC Zihlschlacht. Die kommende Saison bietet sicher einen weiteren Anlauf für den HC Zihlschlacht, um den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu gewinnen.
Die Fans dürfen sich auf eine spannende neue Saison freuen, und sowohl die Vipers als auch der HC Zihlschlacht haben viel Potenzial für die Zukunft!
Die Titelverteidiger in der THL B, die Ice Breakers, haben gestern, am Sonntag, in der Bodensee Arena den B-Meistertitel geholt. Sie besiegten Keck in zwei Finalspielen klar mit 2:0 Siegen.
Der THL-Vorstand gratuliert den Ice Breakers zum erneuten B-Meistertitel, aber auch der Mannschaft Keck für die spannende und faire Finalserie.
Die Playoff-Phase in der Thurgauer Hobby Liga verspricht tatsächlich spannende und hochklassige Spiele! Besonders interessant wird es, wenn man sich die Ausgangslage in den beiden Stärkeklassen ansieht.
In der Stärkeklasse A stehen die Vipers 1 als Favoriten da, nachdem sie die reguläre Saison auf dem ersten Platz abgeschlossen haben. Ihre konstante Leistung während der Saison macht sie zu einem starken Gegner für den HC Zihlschlacht, der zwar als Außenseiter in diese Serie geht, aber immer wieder für Überraschungen gut ist. Zihlschlacht wird sicher alles daran setzen, den Favoriten herauszufordern und möglicherweise die eine oder andere unerwartete Wendung herbeizuführen.
In der Stärkeklasse B scheint die Spannung ebenfalls vorprogrammiert. Die KECK treffen auf die Ice Breakers, die sich bereits im letzten Jahr als B-Meister gekrönt haben und dadurch mit einer gewissen Favoritenrolle in die Serie gehen. Doch auch die KECK sind keineswegs zu unterschätzen und könnten, wenn sie ihre beste Leistung abrufen, für die ein oder andere Überraschung sorgen. Das Zusammenspiel von Erfahrung und Druck wird hier die Dynamik der Spiele prägen und sicherlich für einige nervenaufreibende Momente sorgen.
Die kommende Playoff-Phase wird also nicht nur von den Favoriten, sondern auch von den Außenseitern geprägt sein, die alles daran setzen werden, ihre Chancen zu nutzen. Es wird spannend zu sehen sein, wer sich am Ende durchsetzt und den Titel holt!
Es wird definitiv spannend! In der THL A ist Vipers 1 als klare Favoriten, vor allem nach ihrer starken Saison. Doch die Bandits haben eine starke Truppe und werden alles daran setzen, sich durchzusetzen . Sie sind unberechenbar und könnten tatsächlich den Vipers 1 ein Bein stellen. Das wird ein nervenaufreibender Match, bei dem es auf jedes Detail ankommt!
Das Spiel zwischen Sittertal und Zihlschlacht ist ebenfalls schwer vorherzusagen. Beide Teams haben ihre Stärken, und es könnte eines dieser knappen, hart umkämpften Spiele werden, die die Playoffs so spannend machen.
In der THL B finden wir es besonders interessant, wie die Ice Breakers als Neulinge und Meister der letzten Saison auftreten werden. Sie haben großes Potenzial und könnten die Erfahrung der Senators aus Frauenfeld herausfordern. Aber die Senators sind keine einfachen Gegner und haben in den vergangenen Saisons bewiesen, dass sie auch unter Druck gut spielen können. Es wird also ein Balanceakt zwischen den frischen Ice Breakers und der erfahrenen Truppe aus Frauenfeld.
Die zweite Partie in der THL B zwischen den Sittertal Beavers 2 und KECK wird mit Sicherheit ein sehr intensives Spiel, das die Fans nicht verpassen sollten. KECK ist ein traditionsreiches Team, aber die Beavers 2 haben in dieser Saison ebenfalls viel Selbstvertrauen tanken können.
Wir wünschen den Mannschaften und Schiedsrichtern faire Spiele und sind gespannt, welche beiden Teams in diesem Jahr die Meistertrophäen in die Höhe stemmen dürfen!
THL over and out!
Der THL Vorstand
Im Rahmen der Schiri-Hosen-Übergabe möchten wir uns ganz herzlich bei all unseren Unterstützern bedanken. Ein großer Dank gilt den folgenden Unternehmen und Personen, die uns durch ihre großzügige Unterstützung ermöglichen, unser Engagement im Schiedsrichterbereich fortzuführen:
• Kocherhans Küchen, Jürg Kocherhans
• Mohn Bäckerei, Roger Mohn
• Sygma Liegenschaftsbetreuung, Marc Flückiger
• Landi Thula, Chrigel Tschirren / Alice Brüschweiler
• CF Dürig, Reto Dürig
• Ochsner Hockey, in Vertretung von Thomas Derungs
Euer Engagement und eure Unterstützung sind für uns von unschätzbarem Wert und tragen dazu bei, dass wir die Schiedsrichterarbeit weiterhin auf höchstem Niveau sicherstellen können. Unsere Schiedsrichter haben es nicht immer einfach auf dem Eis, und deshalb ist es uns besonders wichtig, ihnen die Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdienen.
Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Partnerschaft. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!
Der THL Vorstand
Sacha Stadler, Präsident
Ein Freundschaftsspiel gegen den HC Brüch im Eispalast Davos – ein Anlass, bei dem das Ergebnis zur Nebensache wurde. Im Mittelpunkt stand die Kameradschaftspflege, gekrönt von einem gemütlichen Zusammensein bei Pizza und Bier mit einem besonderen Etikett.
Ein herzliches Dankeschön an den HC Brüch für die großartige Gastfreundschaft und die beeindruckende Stadionführung, geleitet von Paul und Remo. Solche Begegnungen sind ein wunderbares Beispiel für den Teamgeist und die Freude am Sport!
HCT Weihnachtsspiel!
Der HC Thurgau stellt sein Weihnachtsspiel vom 23. Dezember gegen den EHC Winterthur ganz ins Zeichen des Eishockey-Kantons Thurgau. Die Mannschaft wird in Spezial-Shirts auflaufen und der HTC lädt alle Thurgauer Stammvereine sowie die Clubs aus der Thurgauer Hobby Liga vergünstigt ans Spiel ein. In der Pause werden zudem die Mannschaften die HCT Young Lions auf dem Eis dem Publikum präsentiert.Nach dem Spiel steigt im Schüga-Corner die Christmas Party inkl. Versteigerung der Spezial-Trikots.
ORT: Eispalast Davos
TEAMS: Bündner: HC Brüch gegen HC Ice Breakers (THL)
Seid dabei, wenn diese beiden Teams im Rahmen eines Freundschaftsspiels aufeinander treffen! Spannung, Action und sportlicher Ehrgeiz sind garantiert. Kommt vorbei und feuert euer Team an!
ANPFIFF: 18:00 Uhr
Lasst euch dieses Event nicht entgehen!
Die Thurgauer Hobby Liga gratuliert den Frauenfeld Senators
herzlich zum 10-jährigen Jubiläum! Ein solches Jubiläum zeugt von
Engagement, Zusammenhalt und Libee zum Hockeysport. Wir danken euch für
eure Beiträge zur Liga und die vielen spannenden Spiele, die ihr uns
über die Jahren beschert habt. Auf die nächsten erfolgreichen Jahre -
macht weiter so und bleibt ein so wertvoller Teil underer
Hockeygemeinschaft!
Am 21. Dezember wird es rund ums THL-Spiel gegen den EHC Tatankas eine kleine aber feine Jubiläums-Action geben! Soweit der Plan. Also: Datum merken und in die phsyischen und digitalen Agenden packen.
See you there!" - Instagram: frauenfeldsenators
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Landi Thula Genossenschaft als neuer Sponsor für die Schiedsrichter-Hosen gewonnen werden konnte. Herzlichen Dank an Landi für die Unterstützung!
Ein großes Dankeschön gilt auch unseren weiteren Sponsoren:
Trotz sommerlichen Thempersturen fand am 21. September 2024 ein weiterer THL Schiedsrichterkurs statt, der unter der Leitung von Schiedsrichterchef Oli Ulrich und Ligaschiedsrichter Pascal Nater abgehalten wurde. Der Kurs bot den teilnehmenden Schiedsrichtern die Möglichkeit, sich intensiv mit den neuesten Regeländerungen auseinanderzusetzen.
Um die Theorie auch in der Praxis zu testen, wurden zwei die beiden Mannschaften Senators und Wikinger für ein Übungsspiel aufgeboten. In diesem Spiel konnten die Schiedsrichter die neuen Regeln direkt anwenden und das Gelernte praktisch umsetzen.
Der Abschluss des Kurses wurde in geselliger Runde gefeiert: Alle Teilnehmenden kamen zu einem gemeinsamen Mittagessen zusammen, um das Erlernte und die Erfahrungen auszutauschen.
Der Kurs war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt, um die Schiedsrichter auf die kommende Saison vorzubereiten.
Am 12. und 13. Oktober 2024 geht’s endlich los – der Puck fällt, und die neue Saison der Thurgauer Hobby Liga (THL) beginnt! Alle Teams sind bereit, um den Titelverteidigern, den Bandits und Ice Breakers, den Thron streitig zu machen. Doch das ist nicht alles: Mit den Thurgovia Trashers, dem ehemaligen 4. Liga-Team aus Kreuzlingen, kommt frischer Wind in die THL A. Diese Saison verspricht mehr Spannung denn je – und wer weiß, mit einem möglichen zweiten Team der Bandits könnte die Liga schon bald auf drei Ligen anwachsen!
Spektakuläre neue Regeln: Mehr Action auf dem Eis Aber nicht nur die Teams bringen frischen Wind – auch das Regelwerk sorgt für Aufsehen! Beim alljährlichen Schiedsrichterkurs im letzten Monat wurden die brandneuen SIHF-Regeln
präsentiert und intensiv diskutiert. Zwei Highlights:
- 3 gegen 3 in der Overtime: Pure Action und Nervenkitzel sind garantiert, wenn es in der Verlängerung plötzlich nur noch wenige Spieler auf dem Eis gibt. Spektakel pur!
- Halsschutz optional: Während die SIHF den Halsschutz vorschreibt, bleibt er in der THL weiterhin freiwillig. Die Entscheidung liegt also bei den Spielern.
- Nicole Niederhauser, die sich nach beeindruckenden sieben Jahren als Aktuarin verabschiedet, übergibt das Zepter an Nicolas Egger.
- Nach neun Jahren geht auch Nico Geiser, doch mit Mike Hermann steht ein würdiger Nachfolger bereit. Er wird nicht nur für die Homepage und Lizenzen verantwortlich sein, sondern auch als neuer Vizepräsident frischen Wind bringen.
- Yves Bircher, ein bekanntes Gesicht, wird seine letzte Saison als Spielleiter bestreiten. Pascal Rentsch steht schon in den Startlöchern und wird nächstes Jahr das Ruder übernehmen.
- Oliver Ulrich hat als Schiri-Verantwortlicher einen grandiosen Job gemacht und wird in der neuen Saison daran anknüpfen.
- Barbara Rutz ist seit 2014/15 mit viel Umsicht für die Kassenführung verantwortlich und erfüllt diese Aufgabe seither gewissenhaft. Sie wird auch weiterhin diese wichtige Rolle übernehmen
- An der Spitze bleibt uns Sacha Stadler als Präsident mit seinem Engagement und Herzblut erhalten. Unter seiner Führung wird die THL weiterhin auf Erfolgskurs bleiben.
Am vergangenen Samstag kam es sowohl in der THL A als auch in der THL B zur Finalissima. Nach packenden Playoffspielen kämpften sich die Vipers aus Weinfelden und der HC Bandits in den Final der THL A. Das Duell der THL Traditionsmannschaft Vipers und den Neulingen Bandits versprach schon vor den Begegnungen packendes Eishockey auf höchstem Niveau und die zahlreichen Zuschauer welche die Spiele live verfolgten kamen nicht zu kurz. Im ersten Spiel gelang es den Vipers ihre Erfahrung aus zahlreichen THL-Playoffserien gewinnbringend einzusetzen und so entschieden sie die erste Partie mit 7:5 zu Ihren Gunsten. Bereits eine Woche später kam es zum nächsten Duell und der HC Bandits wusste zu reagieren. Die Mannschaft aus St. Gallen zeigte, in einem umkämpften Duell mit vielen Strafen, eine starke Leistung und konnte somit die Serie wieder ausgleichen. Es kam also wie es kommen musste und bereits einen Tag darauf trafen sich die beiden Teams zum alles entscheidenden dritten Match der Serie. Auch diese Partie wurde körperlich geführt und es kam wiederum zu zahlreichen Strafen – Playoff-Hockey halt! Trotz der zahlreichen Unter- bzw. Überzahlsituationen schafften es die Bandits im zweiten Drittel das Gesamtscore auf 4:2 zu Ihren Gunsten zu erhöhen. Die Weinfelder ihrerseits rannten im nun letzten Drittel dem Rückstand hinterher und vermochten die Partie nicht mehr zu drehen bis schliesslich die Bandits mit ihrem Tor zum 5:2 den sprichwörtlichen Sack zumachten und sich so in ihrer ersten THL Saison gleich zum Meister krönten.
Mit den ersten Playoffspielen der THL A und B am Samstag startet die THL Saison 2023/24 in die heisse und entscheidende Phase.
Dabei duellieren sich in der höchsten Spielklasse die Vipers aus Weinfelden und der HC Ermatingen sowie der HC Bandits und der HC Zihlschlacht. Insbesondere die Bandits überraschten in ihrer ersten THL Saison mit starken Leistung und kämpften sich somit bis in die Playoffs. Können die Vipers aus Weinfelden auf dem Weg zur Titelverteidigung in Runde 1 reussieren oder stellen Ihnen die Ermatinger ein Bein? Marschieren die Bandits in ihrer starken Premierensaison bis in den Playoff-Final oder werden sie vom HC Zihlschlacht gestoppt? Das kommende Wochenende wird die Antworten liefern.
In der THL B gibt es ebenfalls eine Premiere. Mit dem HC Ice Breakers steht auch in dieser Spielklasse eine Mannschaft in den Playoffs, welche zum ersten Mal eine THL Saison absolvierte. Sie treffen dabei auf eine erfahrene Truppe aus der Kantonshauptstadt, die Frauenfeld Senators. Beide Mannschaften zeigten eine solide Saison und stehen daher verdient in den Playoffs. Im zweiten Duell treffen die zweite Mannschaft der Vipers aus Weinfelden auf das THL-Urgestein KECK. Spannende und vorallem enge Spiele sind auch in dieser Spielklasse garantiert.
Wir freuen uns riesieg auf die schönste Zeit des Jahres und hoffen auf schnelles, faires und somit playoffwürdiges Eishockey.
Spieldaten Playoffs THL A:
24.02.2024 (Spiel 1)
12:30 - Vipers 1 vs HC Ermatingen (Bodensee Arena Kreuzlingen)
16:45 - HC Bandits vs HC Zihlschlacht (EZO Romanshorn)
25.02.2024 (Spiel 2)
18:45 - HC Ermatingen vs Vipers 1 (Bodensee Arena Kreuzlingen)
20:00 - HC Zihlschlacht vs Bandits (Eishalle Bergholz Will)
Spieldaten Playoffs THL B:
24.02.2024 (Spiel 1)
17:15 - HC Ice Breakers vs Frauenfeld Senators (Bodensee Arena Kreuzlingen)
19:30 - Vipers 2 vs KECK (Bodensee Arena Kreuzlingen)
25.02.2024 (Spiel 2)
16:30 - Frauenfeld Senators vs HC Ice Breakers (EZO Romanshorn)
18:45 - KECK vs Vipers 2
Trotz der anhaltenden, sommerlichen Temperaturen beginnt für die Mannschaften und Schiedsrichter der Thurgauer Hobby Liga am Samstag 14.10.2023 die diesjährige THL-Saison. Mit der neuen Spielzeit treten auch einige Änderungen in der THL in Kraft.
Bereits im letzten Monat trafen sich die Unparteiischen der Thurgauer Hobby Liga zum alljährlichen Schiedsrichter Kurs. Nebst der Auffrischung des bereits geltenden Regelwerks, wurden auch die Neuerrungen der SIHF-Regeln präsentiert und intensiv diskutiert. Wie jedes Jahr rundete das gemeinsame Mittagessen den Kurstag ab.
Organisiert wurde der Kurs dieses Jahr vom neuen Schiedsrichter-Chef Oliver Ulrich. Oliver übernimmt das wichtige Amt von seinem Vorgänger Stefan Blättler, welcher sich nach langer Zeit im THL Vorstand aus dem operativen Geschäft zurück zieht, dem Vorstand und vorallem Oliver aber weiterhin beratend zur Verfügung stehen wird. Wir danken Stefan für sein langjähriges Engagement im Vorstand der Thurgauer Hobbyliga und freuen uns Ihn auch weiterhin bei dem Einen oder Anderen THL Match als Zuschauer begrüssen zu dürfen. Oliver wünschen wir viel Erfolg bei der kommenden Saison und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit.
Nebst den Änderungen im Vorstand der THL, freuen wir uns auch zwei neue Mannschaften in der THL begrüssen zu dürfen. Einerseits ist dies der HC Bandit aus St. Gallen, welcher in dieser Spielzeit in der höchsten THL Spielklasse auf Torejagd gehen wird.Wir sind sehr gespannt wie sich die Klosterstädter auf Thurgauer Eis schlagen werden und inwiefern es der Mannschaft gelingt die anderen THL A Teams zu ärgern. Wer weiss, vielleicht führt der Weg der Bandits bereits in der ersten Saison bis in den Final? Die nächsten Monate werden dies zeigen.
- 14.10.2023, Eissportzentrum Oberthurgau (EZO), 19:45
- 15.10.2023, Eissportzentrum Oberthurgau (EZO), 13:45
THL over and out!
Am vergangenen Wochenende endete die aktuelle THL-Saison mit den dritten Partien der Playoff-Finals in der THL A und B. Dabei krönen sich in beiden THL-Stärkeklassen, im Vergleich zum letzten Jahr, zwei neue Mannschaften zum THL-Meister. In der THL B duellierten sich die Teams Vipers Weinfelden und der KECK um die Liga-Krone. Die Playoff Serie ging dabei über die volle Distanz. Alle drei Partien waren eng umkämpft. Im ersten Spiel der Serie legte der KECK vor, indem er die Partie mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Die Vipers konnten im darauffolgenden zweiten Spiel reagieren und stellten mit einem 2:1 Sieg ihre Chance auf den Meistertitel wieder her. Im letzten, entscheidenden Spiel der Finalserie setzte sich schliesslich der KECK mit 5:3 durch und darf sich daher ab jetzt THL-Meister nennen. Auch in der obersten Stärkeklasse lieferten sich die beiden Mannschaften hochstehende, umkämpfte Partien. Hier duellierten sich der HC Zihlschlacht mit der ersten Mannschaft der Vipers aus Weinfelden. Im ersten Aufeinandertreffen im Final legten die Spieler des HC Zihlschlacht mit 3:2 vor und erarbeiteten sich so eine gute Ausgangslage für die zweite Playoff-Partie. Die Routiniers der Vipers konnten jedoch auf die Erfahrung aus den vergangenen Finals zählen und gewannen die zwei weiteren Partien deutlich mit 5:1 und 6:1. Sie krönen sich damit zum Meister der obersten THL-Spielklasse. Wir gratulieren beiden Meister-Teams zum Vollerfolg in der jüngsten THL-Saison und freuen uns bereits jetzt zu beobachten ob in der kommenden Saison wieder mit ihnen zu rechnen ist.
Start in die THL-Playoffs!
Endlich ist es soweit und es geht in die heisse Phase der THL-Saison 22/23. Mit den anstehenden Playoffpartien in den Stärkeklassen A und B werden die diesjährigen Meister ermittelt.
In der obersten Spielklasse kämpfen Heute der HC Zihlschlacht gegen die Sittertaler Beavers um den Sieg in der ersten Playoffrunde. In der THL B hingegen kommt es zum Klassiker Duell zwischen den Frauenfeld Senators und dem KECK.
Wir wünschen den Mannschaften und Schiedrichtern faire Spiele und sind gespannt welches Team in diesem Jahr die Meistertrophäe in die Höhe stemmen darf!
THL over and out!
Gerne teilen wir euch mit, dass unser THL Präsident, Sacha Stadler, anlässlich der SIHF-Delegiertenversammlung vom 4 Juni in Vicosoprano, zum «Regionalvertreter der Plauschligen» gewählt wurde. Er wird nun künftig die Interessen aller Plauschligen der Sektion Ost gegenüber dem SIHF vertreten. In diese Sektion gehört nicht nur die THL, sondern auch der Conte-Cup, die ZEP, wie auch alle Plausch-Mannschaften vom Tessin, Bündnerland und dem Engandin. Die genauen Details dieser Aufgabe werden zusehends an Sacha herangetragen. Mit dieser Wahl wird er ein wichtiges Bindeglied zwischen allen Hobby-Ligen und dem SIHF sein. Wir gratulieren Sacha ganz herzlich zu dieser Wahl und wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei der Ausführung dieses Amtes. Natürlich wird er uns als Präsident der THL in vollem Umfang erhalten bleiben. Die neuen Aufgaben verändern sein Wirken für die THL in keinster Weise.
Während die Schweizer Eishockeynati an der WM in Finnland für Furore sorgt, laufen die Vorbereitungen für die THL Saison 22/23 auf Hochtouren. Durch den Rückzug der Ice Rocks St. Gallen aus der THL C, werden die Karten in der kommenden Spielzeit neu gemischt. Neu wird in zwei Stärkeklassen um den Meistertitel gekämpft. Die Stärkeklassen sind dabei wie folgt zusammengesetzt:
THL A:
Vipers Weinfelden 1
Sittertal Beavers 1
HC Zihlschlacht
HC Breakers
EHC Tatankas 1
HC Hinterthurgau
HC Ermatingen
THL B:
Vipers Weinfelden 2
HC Zihlschlacht Farmteam
Frauenfeld Senators
EHC Wikinger
Sittertal Beavers 2
KECK
EHC Tatankas 2
Der neue Spielmodus sieht vor das in beiden Stärkeklassen nach der regular Season die besten vier Mannschaften im Playoff Modus den Meistertitel ausspielen. Ab- bzw. Aufsteiger sind dabei nicht vorgesehen.
Der Vorstand der THL freut sich bereits jetzt auf die kommende Saison und wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saisonvorbereitung und intensive Sommertrainingseinheiten.
THL over and out!
Aufgrund der jüngsten Lockerungen kann die Thurgauer Hobby Liga den Spielbetrieb für die Saison 22 wieder aufnehmen. Dies zur Freude aller Thurgauer Hobbychnebler! Morgen Sonntag wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die folgenden Partien stehen an:
HC Ermatingen vs. Vipers Weinfelden
⏰ 16:10
HC Zihlschlacht vs. Tatankas
⏰ 18:20
Sämtliche Spiele werden im EZO Eissportzentrum-Oberthurgau ausgetragen. Den kompletten Spielplan findet ihr unter Downloads.
Aufgrund der aktuellen Massnahmenverschärfungen sind wir Seitens des THL Vorstandes gezwungen die laufende Saison bis Ende Januar zu unterbechen. Sollten neue Bestimmungen erlassen werden, werden wir dies im Vorstand umgehend prüfen und euch informieren ob und wie die Saison weitergeführt werden kann.
Wir hoffen auf euer Verständnis in dieser aktuell sehr schwierigen Zeit für den Thurgauer Hobbysport.
Nichtsdestotrotz wünschen wir allen Mannschaften, Schiedsrichtern und Fans ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Bleibt gesund, THL over and out!
Der Spielplan für die coronabedingte light version der THL Saison 21/22 ist nun erstellt. Er kann über die Seite Downloads aufgerufen und heruntergeladen werden. Ebenfalls findet ihr da das angepasste Corona Schutzkonzept der THL.
Durch die immer noch anhaltenden Corona Bestimmungen müssen wir schweren Herzens das 25 Jahr THL Jubiläum in ein 30 Jahr THL Jubiläum umwandeln. Wir hoffen das bis dann die Pandemie überstanden ist und wir gemeinsam das langjährige Bestehen der Thurgauer Hobby Liga feiern können.
Aufgrund der immer noch geltenden Corona-Bestimmungen kann auch die Saison 21/22 nicht wie gewohnt stattfinden. Die Mannschaften der THL haben sich deshalb, gemeinsam mit dem Vorstand dazu entschieden, die diesjährige Saison in veränderter Form zu starten.
Da nicht alle Mannschaften unter Einhaltung der Corona Bestimmungen (3G) ein konkurrenzfähiges Team stellen können, wird ein Liga übergreifendes Turnier aller verbliebenen Mannschaften durchgeführt. So können trotzdem einige Spiele durchgeführt werden und der Hockeyhunger wird immerhin ein wenig gestillt.
Die teilnehmenden Mannschaften sind: Sittertal, Vipers Weinfelden, HC Zihlschlacht, Tatankas, HC Hinterthurgau, HC Ermatingen und die Frauenfeld Senators. In jeweils einer Hin- und Rückrunde spielen alle Mannschaften einmal gegeneinander. Der Sieger des Turniers kann sich zum Schluss stolzer THL-Corona-Saison-Sieger nennen.
Start der aussergewöhnlichen Saison ist der 30.10.2021
Geschätzte THL-Teams, Schiedsrichter und Fans,
Mit den aktuellen Covid-Massnahmen und den damit einhergehenden Vorgaben ist eine reguläre THL Saison leider nicht möglich. Falls vom BAG wesentliche Änderungen gesprochen werden, zum Vorteil für den THL-Spielbetrieb, wird der THL-Vorstand sich wieder beraten.
Der Jubiläums-Anlass zum 25 jährigen bestehen der Thurgauer Hobbyliga muss aufgrund der derzeitigen Corona-Situation verschoben werden. Das im Frühling angesetzte Event kann leider nicht wie geplant stattfinden. Ein Verschiebedatum kann aufgrund der Planungsunsicherheit ebenfalls nicht bekannt gegeben werden. Ein neues Datum für den Jubiläumsanlass wird publiziert sobald die Corona-Lage in der Schweiz dies zulässt. Der Vorstand der THL hofft auf eine baldige Normalisierung der Situation, sodass wir uns wieder auf dem Eis unserem geliebten Hockey widmen und das 25 jährige bestehen der THL gebührend feiern können. THL over and out!
Aufgrund der kürzlich verfügten Anordnung des Bundesrates und der damit verbundenen Schliessung der Sportanlagen bis Ende Februar bleibt der THL leider keine Möglichkeit die aktuell unterbrochene Saison fortzusetzen. Wir müssen daher bekannt geben das die THL-Saison 20/21 abgebrochen und nicht gewertet wird. Wir hoffen die nächste Saison im Herbst planmässig zu starten und endlich wieder aufs Eis zurück zu kehren. Ausserdem wird Jan Wicki, Spielleiter der THL, aus dem Vorstand der Thurgauer Hobby Liga austreten. Per sofort übernimmt für Ihn Yves Bircher das Amt des Spielleiters. Wir bedanken uns herzlich bei Jan Wicki für seine Arbeit im THL-Vorstand. Während 8 Jahren war Jan ein wichtiges Mitglied der THL und leistete grossen Einsatz als Aktuar, sowie Spielleiter der Thurgauer Hobbyliga. Ausserdem wünschen wir Yves einen guten Start in das Amt des Spielleiters. THL, over an out!
Trotz der andauernden Spielpause in der THL trafen sich die Verantwortlichen der dem SIHF angeschlossenen Plauschligen zum gemeinsamen Erfahrungs- und Interessensaustausch anfangs der Woche. Neben der Diskussion über die derzeitigen Entwicklungen gab es auch die Gelegenheit der Plasuchliga-Präsidenten sich gegenseitig kennenzulernen. Den kompletten Bericht findet ihr hier:https://m.sihf.ch/de/regio-league/news/?fbclid=IwAR2KLbXsrLukgkvmx9nBKBRZvqN-Kv0hAiuhVl2RLwo-e8Y4TAOkrFeZTiA#/article/2020-12-02/regio-league-konstruktives-treffen-mit-allen-vier-plauschligen
Aufgrund der heute erlassenen Verordnung des Bundesrates bleibt der THL keine andere Möglichkeit als die Saison für unbestimmte Zeit zu unterbrechen. Das Verbot von Kontaktsportarten im Amateurbereich lässt leider keinen Spielraum zu. Wir hoffen das wir aufs Eis zurückkehren können sobald sich die Situation wieder entschärft hat. Die neuen Spieldaten werden bekanntgegeben sobald dies Möglich ist. Bleibt Gesund und wir hoffen euch alle bald wieder in Aktion auf dem Eis zu sehen. THL over and out!
Mit der Hauptversammlung der Mannschaftsführer ist der Startschuss zur neuen THL Saison gefallen. Neben den üblichen Themen wie Spielplan, Lizenzwesen und dem Kassenbericht, stand die diesjährige Sitzung ganz im Zeichen von Covid-19. Der Vorstand der THL präsentierte die neu eingeführten Corona-Schutzmassnahmen. Ausserdem gab es weitere Neuigkeiten zur neuen THL-Homepage.